Konzeption eines Ereignisverarbeitungssystems auf Basis wissenschaftlicher Best Practices im Bereich des Complex Event Processings am Beispiel der DB Fernverkehr AG
DOI:
https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2021.3306Schlagworte:
Ereignisverarbeitung, Complex Event Processing, Event Driven ArchitectureDownloads
Veröffentlicht
2021-07-22
Ausgabe
Rubrik
Abschlussarbeiten
Lizenz
Copyright (c) 2021 Tobias Skrandies, Harald Ritz, Philipp Maack

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.