SAP S/4HANA als Enabler zur Smart Factory der AUDI AG
DOI:
https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2018.3223Abstract
Die zunehmende Digitalisierung der Fertigung führt zu einer zunehmenden Vernetzung von Maschinen, Werkstücken, Werkzeugen, Transporteinrichtungen usw. mit dem Ziel einer weitgehenden Selbstorgani-sation. Dies stellt zwangsläufig Anforderungen an die bisher verwendeten IT-Systemen zur Steuerung von Unternehmen. Enterprise Ressource Planning Syste-me (ERP-Systeme) sind wegen ihres Einflusses auf Produktionsprozesse davon besonders betroffen. Zugleich sind sie wegen ihrer umfangreichen Unter-stützung von anderen Unternehmensbereichen wie Controlling für Unternehmen sehr relevant. Dies führt bei ERP-System-Herstellern wie der SAP SE zu umfangreichen Erweiterungen. Mit diesem Projekt wird untersucht, in wie weit sich die neue Produktge-neration von SAP SE (SAP S/4HANA) als Enabler zur Smart Factory der AUDI AG eignet.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2018 Frank Herrmann (Autor/in)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.